Programm
Freitag, 8. September 2017
Programmänderungen vorbehalten
Aufgrund der vielen Anmeldungen zu unseren Workshops können wir ab sofort keine Plätze mehr garantieren.
Die Vergabe der Restplätze erfolgt direkt bei der Registrierung.
Die Teilnahme am Kongress ist selbstverständlich weiterhin möglich.
Alle bisherigen Anmeldungen sind von der Änderung nicht betroffen.
Zeit | Vortrag | Workshop | ||||
Hörsaal 1 | Raum 1 | Raum 2 | Raum 3 | Raum 4 | ||
08.00 | Pressekonferenz | |||||
08.45 | Eröffnung | |||||
Schwerpunkt Logistik | ||||||
09.10 – 10.30 | 09.10 – 09.30 Aktuelle Rechtsfragen in der Notfallmedizin (Michael Halmich) 09.30 – 09.50 24-Stunden-Flugrettung: erste Erfahrungen (Gabriele Golling) 09.50 – 10.10 Notaufnahme: was sind die Herausforderungen (Philipp Eisenburger) 10.10 – 10.30 Zukunft der Traumaversorgung: Netzwerke (Wolfgang Voelckel) |
AMLS AMLS |
PHTLS PHTLS |
EPC EPC |
Schlag den Lucas*/ILS Schlag den Lucas*/ILS |
|
10.30 – 11.00 | Kaffeepause | |||||
Schwerpunkt "Sind wir vorbereitet?" | ||||||
11.00 – 12.20 | 11.00 – 11.20 Großunfallkonzept eines Klinikums- am Beispiel des LKH WN (Andrea Wodak) 11.20 – 11.40 Umgang mit der Presse (Sonja Kellner) 11.40 – 12.00 Kommunikation in der Krise - Krise in der Kommunikation (Thomas Mitrovis) 12.00 – 12.20 Verhalten bei Terrorlagen, Verhalten als Geisel (Experte aus dem BMLVS) |
AMLS AMLS |
PHTLS PHTLS |
EPC EPC |
Schlag den Lucas*/ILS Schlag den Lucas*/ILS |
|
12.20 – 13.40 | Mittagspause | |||||
Schwerpunkt Logistik | ||||||
13.40 – 15.00 | 13.40 – 14.00 Aktuelle Rechtsfragen in der Notfallmedizin (Michael Halmich) 14.00 – 14.20 24-Stunden-Flugrettung: erste Erfahrungen (Gabriele Golling) 14.20 – 14.40 STEMI-Netzwerk: neue Strategien in der Infarktbehandlung (Helmut Trimmel) 14.40 – 15.00 Zukunft der Traumaversorgung: Netzwerke (Wolfgang Voelckel) |
AMLS AMLS |
PHTLS PHTLS |
EPC EPC |
Schlag den Lucas*/ILS Schlag den Lucas*/ILS |
|
15.00 – 15.30 | Kaffeepause | |||||
Schwerpunkt "Sind wir vorbereitet?" | ||||||
15.30 – 16.50 | 15.30 – 15.50 Großunfallkonzept eines Klinikums- am Beispiel des LKH WN (Andrea Wodak) 15.50 – 16.10 Umgang mit der Presse (Sonja Kellner) 16.10 – 16.30 Kommunikation in der Krise - Krise in der Kommunikation (Thomas Mitrovis) 16.30 – 16.50 Verhalten bei Terrorlagen, Verhalten als Geisel (Experte aus dem BMLVS) |
AMLS AMLS |
PHTLS PHTLS |
EPC EPC |
Schlag den Lucas*/ILS Schlag den Lucas*/ILS |
*Der Workshop "Schlag den Lucas" ist mit 12 Teilnehmern begrenzt. Bei Überschreitung dieser Zahl werden die Anmeldungen ab der 13. Person zu "ILS" zugewiesen.